Soar Printing

Soar Printing mit Sitz in Auckland wurde 1920 als Familienunternehmen gegründet und gilt als führend in der neuseeländischen Druckindustrie. Heute beschäftigt Soar Printing mehr als 70 Mitarbeiter und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die vom Digitaldruck in kleinen Auflagen über den Offsetdruck in großen Auflagen bis hin zum großformatigen Posterdruck reicht.

Kunden im Fokus

Soar Printing mit Sitz in Auckland wurde 1920 als Familienunternehmen gegründet und gilt als führend in der neuseeländischen Druckindustrie. Heute beschäftigt Soar Printing mehr als 70 Mitarbeiter und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die vom Digitaldruck in kleinen Auflagen über den Offsetdruck in großen Auflagen bis hin zum großformatigen Posterdruck reicht. In ihren jeweiligen Branchensegmenten sind die Abteilungen von Soar Printing Marktführer und setzen die neuesten Technologien ein, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Sie evaluieren und adaptieren laufend neue Technologien, die ihren Kunden einen Mehrwert bieten. Dies gilt insbesondere für ihr Engagement in Umweltfragen und die kontinuierliche Bereitstellung der umweltfreundlichsten Prozesse und Produkte.

„Die Druckindustrie hat sich seit unseren Anfängen radikal verändert, aber eines ist gleich geblieben: Hinter jedem Auftrag steht ein Kunde, der es richtig machen will. Soar Printing hat das verstanden. Das ist der Kern unserer Kultur. Es leitet unsere Investitionen in neue Technologien und hilft uns, unser Geschäft kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wir müssen mit dem Geschäft unserer Kunden wachsen und die Trends und Möglichkeiten kennen, mit denen sie weltweit konfrontiert sind. Vom kleinsten bis zum komplexesten Druckauftrag wollen wir, dass unsere Kunden größtmögliches Vertrauen in unser Unternehmen haben“, sagt Fred Soar, Geschäftsführer von Soar Printing.

Eliminierung der Kosten für Angebotserstellung, Preflight und Auftragsvorbereitung

Soar Printing konzentriert sich hauptsächlich auf den Druck von Werbematerialien, Geschäftsformularen, Verkaufsdisplays und Verpackungen. Zu den Kunden zählen Marken wie Nestlé, Estéé Lauder, ASB Bank, Telecom New Zealand, Air New Zealand und Sky City Casino.

„Wir haben in den letzten Jahren einen großen Wandel in der Druckindustrie beobachtet“, sagt Fred Soar. „Die Druckauflagen werden immer kleiner und der Druck wird durch andere Marketingkommunikationsmittel wie Social Media und Online-Marketing ersetzt. Wir bei Soar Printing versuchen, uns an diese neuen Trends anzupassen, indem wir sicherstellen, dass wir niedrigere Einrichtungskosten, kleinere Auflagen und mehr RIP-Druckdienstleistungen anbieten können.“

Um diesen neuen Trend in der Druckindustrie zu antizipieren und einen neuen Markt zu erschließen, wollte Soar Printing eine WEB2PRINT-Lösung für Anwender anbieten, die mit Adobe-Produkten arbeiten und druckfertige PDF-Dateien erstellen können. Soar Printing suchte nach einer Möglichkeit, sofort Kostenvoranschläge und Preflights zu erstellen und gleichzeitig die Kosten für Kostenvoranschläge, Preflights und Auftragsvorbereitung zu senken.

Rationalisierung der Preflight-Prozesse

Mit callas software wurde das erste WEB2PRINT-Modell als unabhängiges Schaufenster für Neukunden in ganz Neuseeland eingerichtet.

Die einfache Einrichtung von Preflights mit callas software bietet ihnen die Möglichkeit, den Preflight-Prozess intern weiter zu rationalisieren. Es handelt sich also nicht nur um ein Online-Tool, sondern auch um eine interne Anwendung.

Die geografische Entfernung zwischen Soar Printing und callas software stellte kein Problem dar. „Die Tatsache, dass callas software in Europa und wir in Neuseeland ansässig sind, hat keinerlei Probleme verursacht. Das Modell wurde über einen Zeitraum von sechs Monaten entwickelt. Anfängliche Probleme wurden schnell gelöst, und manchmal machte es die Zeitverschiebung einfacher, weil Probleme quasi über Nacht gelöst wurden. Es war eine interessante Art zu arbeiten.“

Standardisierte und personalisierte Angebote

PDF2PRINT ist ein Druck-Upload-Portal, das mit callas pdfToolbox erstellt wurde und Preflight- und Korrekturfunktionen bietet. Es ist eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit, einfache Druckaufträge ohne Qualitätseinbußen zu erledigen. PDF2PRINT verwendet die neuesten Digital- und Offsetdruckmaschinen, um die höchsten Qualitätsstandards zu gewährleisten. Um erstaunlich niedrige Preise anbieten zu können, hat Soar Printing ein Standardsortiment an Produkten beibehalten, die über PDF2PRINT bestellt werden können, darunter Visitenkarten, Flyer, Postkarten, Broschüren und Poster.

Was passiert im Hintergrund, wenn ein Kunde über den PDF2PRINT-Button bestellt? Die Datei erscheint auf dem Server von Soar Printing mit dem Auftrag und dem bestellten Preis. Diese Datei wird dann automatisch in ein Jobticket im Erinnerungssystem übertragen. Sobald dies geschehen ist, kann die Produktion gestartet werden. Im Hintergrund laufen Berechnungen, um für jedes Produkt die Grenze zwischen Digital- und Offsetdruck zu ermitteln und den Preis entsprechend anzupassen. Abhängig von diesen Berechnungen wird der Auftrag entweder auf einer Digitaldruckmaschine HP Indigo 5500 oder auf einer Heidelberg Anicolor gedruckt.

Blick in die Zukunft

Die Lösung von callas Software wurde vor etwa einem Jahr installiert und Anfang dieses Jahres in Betrieb genommen. Soar Printing hat eine Marketingkampagne mit Online- und Direktmarketing gestartet, um neue Kunden zu gewinnen. So gab es viel Traffic auf der Website, viele Besucher, viele Besuche und viele Bestellungen.

In Zukunft will Soar Printing seine Web-to-Print-Produkte weiter ausbauen. Die nächste Investition wird mehr auf den Business-to-Consumer-Bereich ausgerichtet sein und Online-Design-Optionen anbieten, sodass die Kunden sowohl das Design als auch die Bestellung online vornehmen können.

„Meine Webentwickler und ich haben uns einige Produkte angesehen, aber wir waren der Meinung, dass callas pdfToolbox am besten zu uns passt“, erklärt Fred Soar. „Das Produkte ist einfach zu bedienen und bieten alles, was wir brauchen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, eigene Preflight-Parameter für die eigene Arbeitsumgebung festzulegen, sowie die Option, Fehlermeldungen und andere Optionen für die automatische Korrektur bereitzustellen“, fasst er zusammen.


„Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, eigene Preflight-Parameter für die eigene Arbeitsumgebung festzulegen, sowie die Option, Fehlermeldungen und andere Optionen für die automatische Korrektur bereitzustellen“ - Fred Soar, Managing Director Soar Printing.

Offer standard and personalized products

PDF2PRINT is a print upload portal build with callas pdfToolbox that allows preflighting and correction. It is an affordable and fast way to do easy print jobs without sacrificing quality. PDF2PRINT uses the newest digital and offset machines for highest standard. In order to offer amazingly low prices, Soar Print has kept a standard range of products that can be ordered through PDF2PRINT which include business cards, flyers, postcards, brochures and posters.

What happens in the background, when a customer orders through the PDF2PRINT button? The file appears on Soar printing’s server with the order and the price that was ordered at. This file is then automatically transferred into a job ticket in the reminder system. Once this is done, the production can be started. In the background, calculations are running to work out where the break is between digital and offset printing for each product and price accordingly. Depending on those calculations, the order is printed either on an HP Indigo 5500 digital printing press or on a Heidelberg Anicolor press.

Look into the future

The callas software was installed about a year ago and was launched earlier this year. Soar Print started a marketing campaign, which includes online marketing and direct marketing, to attract new businesses. So far, there has been a lot of traffic on the website, a lot of visitors, a lot of sightseeing and orders are coming in.

In the future, Soar Print is looking to expand their web to print products. Their next in-vestment will be more business-to-consumer oriented, offering online design options to enable customers to do both design and order online.

“My web developers and me had a look at a few products but we felt that callas software fitted the bill best”, states Fred Soar. “It’s quite easy to use and it gave us what we want. What really stood out was the ability to set your own preflight parameters to your own work environment and the option to provide error messaging as well as other options for auto fix” he concludes.

Verwandte Produkte

Back to overview