Qualitätskontrolle

PDF ist zwar ein sehr robustes und zuverlässiges Dateiformat, dennoch kann eine Menge schiefgehen, wenn die PDF-Datei nicht korrekt erstellt wurde. Die Qualitätskontrolle, in der Grafikbranche auch Preflight genannt, ermöglicht es, die PDF-Datei auf ihren Verwendungszweck hin zu überprüfen.

Preflight profiles

callas verwendet sogenannte Profile, um die Qualitätskontrolle durchzuführen. In diesen definieren Sie, was in den PDF-Dateien erkannt werden und welche Korrekturen die Software bei Bedarf automatisch vornehmen soll.

Die Profile lassen sich vollständig an Ihren Arbeitsablauf anpassen. Sie können mit den existierenden Standards konform sein oder individuell konfiguriert werden. Eine Auswahl der unterstützten Standards, die Sie verwenden können:

  • ISO-Standards für die grafische Industrie wie PDF/X und PDF/VT
  • Standards der Ghent Workgroup für die grafische Industrie (basierend auf PDF/X)
  • Standards für die Langzeitarchivierung wie PDF/A
  • Rechnungsstandards wie ZUGFeRD
  • Standards für Barrierefreiheit wie PDF/UA

Nur prüfen oder auch korrigieren?

In manchen Arbeitsabläufen müssen Sie nur wissen, ob PDF-Dateien in einwandfreiem Zustand sind oder nicht. Oftmals möchten Sie bestimmte Probleme automatisch korrigieren, wenn sie erkannt werden. Die callas-Technologie bietet Ihnen die Flexibilität, nur die gewünschten Korrekturen in einer PDF-Datei vorzunehmen.

Wie Sie Qualitätskontrollen ausführen …

Die callas-Produktpalette deckt alle Bereiche ab, in denen Sie Qualitätskontrollen durchführen können:

  • Manuell mit den eigenständigen Desktop-Anwendungen oder integriert als Plug-in in Adobe Acrobat.
  • Mithilfe von Hotfoldern, in denen eingehende PDF-Dateien automatisch erkannt und verarbeitet werden, um sie in Output-Ordnern für Dateien mit oder ohne Fehlermeldungen abzulegen.
  • Verwendung der Konfiguratoren in der Automatisierungslösung Enfocus Switch.
  • Enge Integration in andere Anwendungen, Webanwendungen oder Webportale. Dies wird durch die Verwendung der Kommandozeilen-Lösung oder des Software Development Kits unterstützt.

Darüber hinaus ist die callas-Technologie bereits in moderne Workflow-Lösungen, MIS-/ERP-Systeme, Web-to-Print-Systeme und andere Lösungen integriert.

Probleme melden

Wie können Sie Ihrem Team oder Ihren Kunden mitteilen, was genau mit einer bestimmten PDF-Datei nicht in Ordnung ist? Die in die callas-Lösungen integrierte Reporting-Engine bietet Ihnen eine Fülle von Möglichkeiten. Sie kann benutzerfreundliche Preflight-Berichte in PDF generieren, die Sie beliebig nach Ihrem Geschmack und Ihren Anforderungen anpassen können, oder Berichte liefern, die Sie für die weitere Automatisierung und Integration benötigen (unabhängig davon, ob Sie Text, XML, HTML oder JSON bevorzugen).