PDF-Dateien gestalten

PDF-Dateien müssen zu Produktionszwecken oft mit zusätzlichen Elementen versehen werden. In den callas-Lösungen können Sie zahlreiche Elemente schnell und einfach hinzufügen. Auch mit HTML-basierten Templates lassen sich anspruchsvolle Anforderungen erfüllen.

Text, Zeilen, Seitenzahlen ...

Die „Place Content“-Technologie in den callas-Lösungen ermöglicht es, Elemente in ein PDF-Dokument einzufügen, beispielsweise Job-IDs, Trimboxen und Quadrate oder Kreise als Kennzeichen beim Schneiden oder Drucken.

Barcodes

Die vollständige Barcode-Engine ermöglicht das Hinzufügen der gängigsten 2D- und 3D-Barcodes einschließlich EAN, ISBN, Datamatrix, QR usw. Diese Barcodes können mit jeder CMYK- oder Schmuckfarbe an beliebigen Stellen des Dokuments platziert werden (z. B. auch außerhalb des Beschnittrahmens), wobei ein weißer Hintergrund automatisch hinter den Barcodes eingefügt wird.

HTML-Vorlagen

Wenn Sie komplexere Elemente in eine PDF-Datei einfügen möchten, dann können Sie eigene HTML-Vorlagen erstellen. Diese basieren zwar auf HTML und verwenden CSS, JavaScript und was sonst von Websites bekannt ist, können aber tatsächlich eine einwandfreie druckfähige PDF-Datei erzeugen. Mit einer solchen Vorlage könnten Sie zum Beispiel die in einer PDF-Datei vorhandenen Farbauszüge untersuchen und automatisch einen Farbbalken für alle Schmuckfarben erstellen.

Prüfbögen

Die Erstellung von Prüfbögen ist eine sehr häufige Anforderung. Sie bestehen in der Regel aus einer Seite mit einem festen Format (z. B. einem DIN-A4-Blatt), die eine Vorschau der Produktionsdatei (oft verkleinert) und zusätzliche Auftragsinformationen enthält (z. B. den Namen des Kunden, das Material, auf dem gedruckt werden soll, Farbfelder für alle Sonderfarben, die Abmessungen des endgültigen Drucks). Die „Place Content“-Technologie in den callas-Lösungen wird hierbei häufig eingesetzt, um ausgehend von den Produktionsdateien solche Dokumente zu erstellen.