Showpad ermöglicht es Unternehmen, ihre Tablets in Verkaufs- und Präsentationswerkzeuge zu verwandeln. Es ermöglicht die kontrollierte Verteilung von Inhalten, die immer auf dem neuesten Stand sind, den Regeln des Unternehmensbrandings folgen und ein detailliertes Nutzungsfeedback liefern. Die Plattform bietet eine Win-Win-Situation für Vertriebsmitarbeiter, Vertriebs- und Marketingmanager und Kunden.
Der Großteil der Inhalte, die auf die Showpad-Plattform hochgeladen werden, besteht aus PDF-Dokumenten. Um diese auf Tablets optimal nutzen zu können, müssen sie ordnungsgemäß optimiert werden, und Showpad hatte Schwierigkeiten, diese PDF-Dokumente zu konvertieren, die nicht vollständig den exakten PDF-Standards entsprachen. An dieser Stelle kam callas pdfToolbox ins Spiel.
Peter Minne, Mitbegründer & CTO bei Showpad sagt: “Wir brauchten eine Lösung, die die Anzahl der Dateien, die wir optimieren können, erhöht, eine umfassende Anpassung des Optimierungsprozesses ermöglicht, Feedback zu möglichen PDF-Problemen liefert und eine bessere Leistung bietet.“
Showpad betreibt eine Cloud-basierte Online-Plattform als zentrale Clearing-Stelle zum Hochladen von Inhalten und zur Verwaltung ihrer Lösung. Die pdfToolbox-Engine von callas kann über das CLI (Command-Line Interface) leicht in eine solche Umgebung integriert werden. Sie bietet eine breite Palette von Funktionen zur Optimierung von PDF-Dokumenten: Qualitätskontrolle, Behebung potenzieller Probleme, Erstellung von Vorschaubildern, Ausschießen... Und sie läuft auf allen wichtigen Plattformen, einschließlich Mac, Windows und einer Reihe von Linux- und Unix-Varianten.
Peter Minne fährt fort: „Wir haben die pdfToolbox CLI Anfang 2013 installiert; die Tatsache, dass sie Linux unterstützt, war ein echter Vorteil für uns, da wir so bei dem Betriebssystem bleiben konnten, mit dem wir am meisten vertraut sind.“
Bei Bedarf kann pdfToolbox CLI leicht zwischen verschiedenen Plattformen gewechselt werden, da Installation und Nutzung völlig plattformunabhängig sind. Darüber hinaus kann es mit einer Online-Plattform skalieren und unterstützt den Lastausgleich in Umgebungen mit hohem Volumen oder kritischen Antwortzeiten und kann auf eigenen Servern oder virtuellen Servern bei Unternehmen wie Amazon installiert werden. Dabei baut pdfToolbox auf der branchenüblichen Adobe PDF Library-Technologie auf und bietet die gleichen robusten Qualitätskontrollfunktionen wie Adobe Acrobat selbst (das Preflight-Plug-in für Adobe Acrobat Pro wurde von callas entwickelt).
„Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass wir den Großteil der Arbeit beim Testen und Weiterentwickeln der fortgeschrittenen Optimierungen für PDF-Dokumente auf unseren Desktop-Rechnern erledigen können. Wir erstellen einfach Konfigurationen mit pdfToolbox Desktop und senden sie an den Server, wenn wir überzeugt sind, dass sie die Aufgabe erfüllen. Das ist sehr praktisch“, erklärt Peter Minne,
Diese Fernkonfigurations- und -administrationsfähigkeiten von pdfToolbox Desktop waren eine der wichtigsten Funktionen bei der Veröffentlichung von pdfToolbox 6. Sie ermöglichen es pdfToolbox Desktop auf Mac und Windows, als Remote-Client für einen pdfToolbox Server oder CLI zu fungieren, der irgendwo im Netzwerk läuft. In einer Cloud-basierten Umgebung können sie die Notwendigkeit beseitigen, alle Test- und Konfigurationsaufgaben auf der Server-Maschine selbst durchzuführen, was oft zu einem erheblichen Zeitgewinn führt.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung und Präferenzen zu verfolgen. Lesen Sie mehr darüber in unserer Cookie-Richtlinie.